AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Macc.ninja | Ing. Daniela Sternad MSc.

Aus lesepsychologischen Gründen erlauben wir uns im Text nur Macc.ninja zu nutzen, die korrekte Firmenbezeichnung ist allerdings unter Punkt (2) zu lesen

§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Dienstleistungen zwischen uns und einem VerbraucherIn ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

Das Macc.Ninja-Team erbringt seine Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Macc.Ninja-Team und dem/der Kunden/-in, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.

Allfällige Geschäftsbedingungen des/der Kunden/-in werden, selbst bei Kenntnis, nicht akzeptiert, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anderes vereinbart wird. Den AGB des/der Kunden/-in widerspricht das Macc.Ninja-Team ausdrücklich. Eines weiteren Widerspruchs gegen AGB des/der Kunden/-in durch das Macc.Ninja-Team bedarf es nicht.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. 

VerbraucherIn ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop http://www.macc.ninja .

(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit

Macc.ninja
Ing. Daniela Sternad, MSc
Kreitnergasse 5/1.4.1
1160 Wien
Austria
Bezirksgericht Wien

zustande.

(3) Die Präsentation der Kurse in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Kurse zu buchen. Mit der Bestellung der gewünschten Kurse gibt der Verbraucher ein für ihn/sie verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.

Die Bestellung/Anmeldung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl des gewünschten Kurses
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“

Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nachKontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.

Anmeldungen/Buchungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Das Macc.Ninja-Team nimmt Anmeldungen zu seinen Veranstaltungen telefonisch, schriftlich (auch per E-Mail, eShop) oder persönlich entgegen.

Für die Veranstaltungen gelten Mindest- und Maximalteilnehmerzahlen. Besteht eine Veranstaltung aus einer Reihe von Veranstaltungen, ist die Anmeldung zu dieser – sofern nicht Einzelanmeldungen angeboten werden – nur in ihrer Gesamtheit möglich, verabsäumte Veranstaltungen können nicht kostenlos nachgeholt werden.

Ist der Besuch einer Veranstaltung an bestimmte Zulassungsbedingungen gebunden, werden diese auf unserer Website gesondert angeführt und sind von dem/der Teilnehmer/-in zu erfüllen. Das Recht zum Besuch einer Veranstaltung kann nicht auf Dritte übertragen werden.

Sämtliche Veranstaltungen finden – sofern kein anderer Veranstaltungsort von Macc.Ninja-Team angeboten wird – online statt.

Finden Veranstaltungen auf Wunsch des/der Kunden/-in an einem anderen Ort statt, ist dieser verpflichtet, die nötige Infrastruktur und die technische Ausstattung zur Verfügung zu stellen, andernfalls sind dafür zusätzlich bzw. ersatzweise aufgewendete Kosten des Macc.Ninja-Team zur Gänze zu ersetzen.

(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB perE-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.macc.ninja/agbs einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Bereich unter Mein Konto –> Meine Bestellungen einsehen.

§3 Preise, Zahlung, Fälligkeit

(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.

Der Veranstaltungsbeitrag (bzw. die Kosten für Beratungen der Bildungsberatung des Macc.Ninja-Team) ist (sind) vor Veranstaltungsbeginn (vor dem Beratungstermin) zu entrichten, andernfalls ist die Teilnahme an der Veranstaltung (Inanspruchnahme der Beratung) ausgeschlossen. Skonti können nicht in Abzug gebracht werden. Teilzahlungen können nur vor Veranstaltungsbeginn vereinbart werden (Teilzahlungen der Kosten für Beratungen der Bildungsberatung des Macc.Ninja-Team sind nicht möglich). Bei einem späteren Einstieg in eine Veranstaltung ist eine Ermäßigung des Veranstaltungsbeitrages nicht vorgesehen, dasselbe gilt bei einem vorzeitigen Ausstieg.

Im Veranstaltungsbeitrag sind, sofern nicht ausdrücklich vereinbart, die Kosten für die Verpflegung oder Nächtigung nicht enthalten.

Für Firmenkunden/-innen, die firmeninterne Trainings buchen, gilt das Zahlungsziel von 10 Tagen ohne Abzug nach Durchführung der Veranstaltung als vereinbart.

(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte( Visa ) .

 

§4 Lehreinheiten & Skripten

(1) Die Dauer der Veranstaltungen ist in „Lehreinheiten“ oder „LE“ angegeben. Prinzipiell gliedert sich eine Lehreinheit in 50 Minuten Unterricht und 10 Minuten Pause.

(2) Für viele Veranstaltungen stehen den Teilnehmern/-innen Skripten oder Lernunterlagen zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekanntgegeben, grundsätzlich im Veranstaltungsbeitrag inkludiert sind und zu Veranstaltungsbeginn ausgegeben werden. Die vom Macc.Ninja-Team zur Verfügung gestellten Unterlagen und die Software dürfen nicht vervielfältigt, verbreitet, feilgehalten, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht oder in Verkehr gebracht werden.

§5 Bild-, Video und Tonaufnahmen

Das Anfertigen von Bild-, Video- und Tonaufnahmen vom Lernmaterial, vom Vortrag oder von Personen während der Veranstaltungen und Prüfungen ist ausnahmslos verboten.

§6 Teilnahmebestätigung

(1) Teilnahmebestätigungen über den Besuch der Veranstaltung werden kostenlos ausgestellt, wenn der/die Teilnehmer/-in, falls nicht anders vorgeschrieben, mindestens 75 % der betreffenden Veranstaltung besucht hat. Die rechtzeitige Ausfertigung einer Teilnahmebestätigung setzt die Übermittlung der Teilnehmerdaten bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn voraus.

§7 Prüfungen

Zu Prüfungen werden im Allgemeinen nur Personen zugelassen, die die erforderliche Mindestanwesenheit der vorangegangenen Veranstaltung erfüllen und den Veranstaltungsbeitrag zur Gänze bezahlt haben. Über die Zulassung entscheidet das Macc.Ninja-Team. Schriftlich abgelegte Prüfungsarbeiten werden nicht ausgehändigt.

Es gelten die Bestimmungen der Macc.ninja-Prüfungsordnung in der jeweils gültigen Fassung.

§8 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum von Kursunterlagen, Skripten und Videos bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

****************************************************************************************************

§10 Änderungen im Veranstaltungsprogramm/Veranstaltungsabsage

Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Programmänderungen möglich. Ebenso hängt das Zustandekommen einer Veranstaltung von einer Mindestteilnehmerzahl ab. Das Macc.Ninja-Team muss sich daher Änderungen von Kurstagen, Beginnzeiten, Terminen, Veranstaltungsorten, Beratungsterminen, Trainern/-innen (Beratern/-innen) sowie eventuelle Absagen von Veranstaltungen (Beratungen) vorbehalten. Die Teilnehmer/-innen werden davon rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit des/der Trainers/-in oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung (von Teilen einer) der Veranstaltung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber dem Macc.Ninja-Team sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Terminplanänderungen.

Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Veranstaltungsbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein von dem/der Teilnehmer/-in schriftlich bekanntgegebenes Konto. Für nicht zurückgegebene Skripten und Arbeitsunterlagen wird die Rückzahlung entsprechend vermindert.

Im Fall der Absage einzelner Veranstaltungen aus einer Veranstaltungsreihe des Macc.ninja-Teams erfolgt eine aliquote Rückerstattung des regulären Veranstaltungspreises. Die Absage einzelner Veranstaltungen lässt die vereinbarte Durchführung der übrigen Veranstaltungsreihe unberührt.

§11 Stornobedingungen

(1) Stornierungen von gebuchten Veranstaltungen (einschließlich extra gebuchten Prüfungsveranstaltungen) können nur schriftlich (auch per Fax und E-Mail) oder persönlich entgegengenommen werden. Die Stornierung wird mit dem Tag des Einlangens beim Macc.Ninja-Team wirksam. Es gelten grundsätzlich nachstehende Stornobedingungen:

Stornierungen bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
Stornierungen ab 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungsbeitrages
Stornierungen am Veranstaltungstag bzw danach: 100 % des Veranstaltungsbeitrages (dies gilt auch im Fall vereinbarter Teilzahlungen)

Preisvorteile durch die Buchung von Veranstaltungsreihen/Lehrgängen werden bei Stornierung von einzelnen Veranstaltungen rückabgewickelt.

Die Stornogebühr entfällt, wenn von dem/der Teilnehmer/-in ein/-e der Zielgruppe entsprechende/-r Ersatzteilnehmer/-in nominiert wird, der/die die Veranstaltung besucht und den Veranstaltungsbeitrag leistet (dies gilt nicht für Prüfungsveranstaltungen). Der/Die  ursprüngliche Teilnehmer/-in bleibt jedoch für die Kurskosten haftbar.

(2) Stornobedingungen Firmeninternes Training

Stornierungen bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
Stornierungen ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % des Veranstaltungsbeitrages
Stornierungen ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungsbeitrages
Stornierungen ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn, am Veranstaltungstag bzw danach: 100 % des Veranstaltungsbeitrages

Sämtliche dem Firmen Intern Training des Macc.Ninja-Team durch die begonnene Auftragsausführung entstandenen Kosten sind unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung in jedem Fall zu ersetzen.

(3) Terminverschiebungen

Im Fall von Terminverschiebungen durch den/die Teilnehmer/-in kommen die Stornobedingungen zur Anwendung. Für Veranstaltungen des Firmen Intern Training und die Bildungsberatung gelten abweichende Bestimmungen:

Firmeninternes Training

Terminverschiebungen bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
Terminverschiebungen ab 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 20 % des Veranstaltungsbeitrages
Terminverschiebungen ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 30 % des Veranstaltungsbeitrages
Terminverschiebungen ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: 50 % des Veranstaltungsbeitrages

Eine gebuchte und verschobene Veranstaltung muss innerhalb von 4 Monaten nach Veranstaltungstermin nachgeholt werden. In diesem Fall wird die Differenz zwischen dem angezahlten Veranstaltungsbeitrag und dem gesamten Veranstaltungsbeitrag verrechnet.

Wird eine gebuchte und verschobene Veranstaltung nicht innerhalb von 4 Monaten nach Veranstaltungstermin nachgeholt, gilt der angezahlte Veranstaltungsbeitrag als Stornogebühr und wird weder rückerstattet noch als Anzahlung auf einen Veranstaltungsbeitrag angerechnet.

Sämtliche durch die begonnene Auftragsausführung entstandenen Kosten sind unabhängig vom Zeitpunkt der Terminverschiebung zu ersetzen.

Terminverschiebungen für Unterrichtseinheiten im Rahmen laufender Kurse (Einzeltraining, Gruppenkurs) und Coachings bis 24 Stunden vor Beginn der vereinbarten Unterrichtseinheit (für Montag bis spätestens Freitag um 12 Uhr). Unterrichtseinheiten und Coachings können bis zum vereinbarten Kursende nachgeholt werden: kostenfrei

Terminverschiebungen ab 24 Stunden vor Beginn der vereinbarten Unterrichtseinheit (für Montag ab Freitag 12 Uhr) und des Coachings: 100 % des Veranstaltungsbeitrages

§12 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Macc.ninja
Ing. Daniela Sternad, MSc
Kreitnergasse 5/1.4.1
D-1160 Wien
E-Mail office@macc.ninja
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular auf unserer Webseite ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Im Fall des Widerrufes sind ausgehändigte Unterlagen dem Macc.Ninja-Team unversehrt zurückzustellen, andernfalls ist ein Kostenersatz zu leisten.

Rücktritt vom Ausbildungs- oder Beratungsvertrag

Das Macc.Ninja-Team behält sich vor, bei Vorliegen wesentlicher Gründe, die zur Unzumutbarkeit der weiteren Teilnahme gegenüber anderen Teilnehmern/-innen, Vortragenden oder Mitarbeitern/-innen des Macc.Ninja-Team führen oder zur Unzumutbarkeit der Durchführung einer Beratung führen, Teilnehmer/-innen vom Veranstaltungsbesuch bzw. Kunden/-innen von der Inanspruchnahme eines Beratungstermins auszuschließen und vom Vertrag zurückzutreten. Der bereits eingezahlte Kursbeitrag (Beratungsbeitrag) wird aliquot zurückgezahlt.

Bei Zahlungsverzug des/der Teilnehmers/-in besteht für das Macc.Ninja-Team die Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************

§13 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An :
Macc.ninja
Ing. Daniela Sternad, MSc
Kreitnergasse 5/1.4.1
D-1160 Wien
E-Mail office@macc.ninja

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

§14 Duplikate von Zeugnissen und Ausweisen

Zeugnisse und Ausweise können auch für zurückliegende Jahre als Duplikat ausgestellt werden. Die Duplikatsgebühr hierfür beträgt € 30. Teilnahmebestätigungen sind kostenlos. Für eine englische Übersetzung von Zeugnissen/Diplomen wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 60 und für Kartenduplikate eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 40 eingehoben.

§15 Haftungsausschluss

In Fällen leichter Fahrlässigkeit ist eine Haftung des Macc.Ninja-Team und deren Auftragnehmern/-innen oder sonstigen Erfüllungsgehilfen/-innen für Sach- oder Vermögensschäden des Kunden ausgeschlossen, gleichgültig, ob es sich um unmittelbare oder mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Mangelfolgeschäden, Schäden wegen Verzugs, Unmöglichkeit, positiver Forderungsverletzung, Verschuldens bei Vertragsabschluss, wegen mangelhafter oder unvollständiger Leistung handelt. Das Vorliegen von grober Fahrlässigkeit hat der/die Geschädigte zu beweisen. Soweit die Haftung des Macc.Ninja-Team ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von dessen Angestellten.

Aus der Anwendung der beim Macc.Ninja-Team erworbenen Kenntnisse sowie für die inhaltliche Richtigkeit und Aktualität von zur Verfügung gestellten Skripten, Beiträgen oder Foliensätzen können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber dem Macc.Ninja-Team geltend gemacht werden. Das Macc.Ninja-Team übernimmt keine Gewähr bei Druck- bzw. Schreibfehlern in seinen Publikationen und Internet-Seiten.

§16 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

§17 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§18 Datenschutz

Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer/-innen werden vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Übermittlung der Daten willigen die Teilnehmer/-innen bzw. Interessenten/-innen ein, dass personenbezogene Daten (Vor- und Nachname, Titel, Geburtsdatum, SVNR, Geburtsort, Firmenname, Firmenadresse, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Zusendeadresse oder Privatadresse), die elektronisch, telefonisch, mündlich oder schriftlich übermittelt werden, gespeichert und für die Übermittlung von Informationen und zur Qualitätssicherung verwendet werden dürfen. Dies schließt auch den Versand des E-Mail-Newsletters an die bekanntgegebene(n) E-Mail-Adresse(n) mit ein. Sollten sich die persönlichen Daten der Teilnehmer/-innen geändert haben oder diese keine weiteren Zusendungen von uns erhalten wollen, bitten wir um Bekanntgabe an office@macc.ninja.

Der/Die Kunde/-in stimmt einer elektronischen Verarbeitung und Übermittlung seiner/ihrer bekanntgegebenen Daten zum Zwecke der Bonitätsprüfung bzw. des Inkassowesens im Sinne des geltenden Datenschutzgesetzes ausdrücklich zu.

§19 Referenzen

Unternehmen, die Vertragspartner/-innen des Macc.Ninja-Team werden, räumen dem Macc.Ninja-Team ein Nutzungsrecht im Hinblick auf die Verwendung des Firmenwortlauts und -logos zu Referenz- bzw. Werbezwecken ein.

§20 Nutzungsbedingungen der Lernplattform des Macc.Ninja-Team

Die Zugangsdaten zur Lernplattform (Benutzername und Passwort für den Login) werden dem/der Teilnehmer/-in beim Kursstart übermittelt. Die Weitergabe dieser Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

§21 Urheberrecht

Die Inhalte dieser Lernplattform, insbesondere sämtliche Skripten, Beiträge oder Foliensätze, sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte und Informationen sind nur für die persönliche Verwendung des/der jeweiligen Teilnehmers/-in zu Schulungszwecken bestimmt. Der/Die  Nutzer/-in verpflichtet sich, bei Benützung der Lernplattform sämtliche Rechtsvorschriften, insbesondere die Bestimmungen des Wettbewerbsrechts und des Schutzes des geistigen Eigentums, einzuhalten.

Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung, Vervielfältigung, Übersetzung, Verarbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie Weitergabe an andere Personen – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form –, ohne Zustimmung des Macc.Ninja-Team ist untersagt. Der/Die Nutzer/-in darf urheberrechtlich geschützte Werke nur nach Zustimmung des Urhebers bzw. Rechteinhabers auf der Lernplattform zur Verfügung stellen.

Für den Fall des Zuwiderhandelns behält sich das Macc.Ninja-Team die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen vor. Im Falle einer Inanspruchnahme des Macc.Ninja-Team durch Dritte, die auf ein rechtswidriges und schuldhaftes Vorgehen eines/-r Nutzungsberechtigten zurückgeht, wird sich die belangte Organisation an dem/der rechtswidrig handelnden Nutzer/-in schad- und klaglos halten.

§22 Sanktionen

Wird ein leichter Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen bemerkt, so wird der/die  Teilnehmer/-in abgemahnt. Wird ein schwerwiegender oder wiederholter Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen bemerkt, wird dem/der jeweiligen Nutzungsberechtigten sein/ihr Nutzungsrecht entzogen und sein/ihr Zugang zur Lernplattform gesperrt; dies unbeachtlich der Geltendmachung allfälliger weiterer, insbesondere schadenersatzrechtlicher Ansprüche gegen den/die Nutzungsberechtigte/-n. Bei einer so herbeigeführten Sperre können dem/der Teilnehmer/-in keine Kurskosten rückerstattet werden.

§23 Lizenzen und Downloads

Die Nutzung jeglicher seitens des Macc.Ninja-Team ggf. zum Download angebotenen Software unterliegt den geltenden Lizenzbedingungen des berechtigten Anbieters oder des jeweiligen Herstellers (Lizenzvertrag). Diese Bedingungen werden mit der entsprechenden Software als Datei übertragen oder sind beim Hersteller/berechtigten Anbieter der Software auf Anforderung erhältlich. Die Software kann nicht installiert werden, ohne dass der/die Nutzer/-in zuvor die Bestimmungen des Lizenzvertrages akzeptiert.

Die auf der Website zur Verfügung gestellten eLearning-Inhalte, Software und sämtliche anderen elektronischen Schulungsunterlagen sind – soweit nicht ausdrücklich anders angegeben – ausschließlich zur privaten Nutzung und Verwendung durch Kurs- und Veranstaltungsteilnehmer/-innen bestimmt und dürfen nur in diesem Rahmen genutzt werden. Anderweitige Nutzungen sind unzulässig und werden zivil- und/oder strafrechtlich verfolgt. Das Macc.Ninja-Team übernimmt keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch die Benutzung der Lernplattform entstehen, wie beispielsweise durch heruntergeladene Dateien, sofern sie nicht vom Macc.Ninja-Team grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurden oder Personenschäden betreffen.

§24 Haftung

Das Macc.Ninja-Team betreibt die Website nach Maßgabe der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten und übernimmt daher insbesondere im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internets keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Störungsfreiheit oder den unterbrechungsfreien, jederzeit abrufbaren Betrieb der gegenständlichen Website und ihrer Inhalte. Das Macc.Ninja-Team wird stets um die raschestmögliche Beseitigung von Störungen jeder Art bemüht sein. Das Macc.Ninja-Team ist zudem berechtigt, den Betrieb der Lernplattform in angemessener und zumutbarer Weise zu unterbrechen, soweit dies für interne Zwecke, wie beispielsweise die Wartung der Lernplattform oder die Einspeisung neuer Inhalte, erforderlich ist.

Für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität und/oder die Vollständigkeit von Informationen Dritter, soweit diese innerhalb der Lernplattform ausdrücklich als Informationen Dritter gekennzeichnet sind, wird vom Macc.Ninja-Team keine Haftung übernommen.

Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird unabhängig von deren Ursachen außer im Falle einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Schädigung der Teilnehmer/-innen  durch das Macc.Ninja-Team ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden.

Jede Einbindung einzelner Seiten dieser Website in fremde Frames ist zu unterlassen. Jede Veränderung oder Verfälschung von Informationsinhalten innerhalb der Lernplattform ist verboten.

Das Macc.Ninja-Team übernimmt im Falle der unerlaubten Legung von Links keine Haftung für die verlinkten Websites und die dort vermittelten Informationen; für den Inhalt einer unerlaubt verlinkten Website ist ausschließlich der/die Inhaber/-in der jeweilig verlinkten Website verantwortlich. Inhalte der Lernplattform, die nach Ansicht des Macc.Ninja-Team eine ehrenrührige, beleidigende oder einem gesetzlichen Verbot unterliegende Gesinnung widerspiegeln, eine mögliche Verletzung von Schutzrechten, wie etwa dem Marken- oder Urheberrechtschutz, darstellen, oder in sonstiger rechtswidriger oder unangemessener Weise verwendet werden, müssen auf Verlangen des Macc.Ninja-Team sofort gelöscht werden. Bei Erlangung der Kenntnis von diesbezüglichen Rechtsverletzungen kann auch das Macc.Ninja-Team diese Inhalte umgehend von der Website entfernen.

Virenschutz: Das Macc.Ninja-Team betreibt die Website nach dem jeweils aktuellen technischen Stand und ist stets bemüht, die Inhalte seiner Webpräsenz virenfrei zu halten. Aufgrund der technischen Gegebenheiten kann jedoch keine Garantie bzw. Haftung für die Virenfreiheit der Website übernommen werden. Jede/-r Nutzer/-in ist verpflichtet, vor dem Herunterladen von Informationen, Software und Dateien zum eigenen Schutz, aber auch zur Verhinderung einer Einschleusung von Viren auf die Website, für angemessene Sicherheitsvorkehrungen und den Einsatz angemessener Virenscanner bzw. sonstiger technischer Schutzvorkehrungen zu diesen Zwecken sorgen.

§25 Google Analytics

Die Website des Macc.Ninja-Team nutzt Google Analytics, einen Internet-Analysedienst der Google Inc. („Google“).

§26 Barrierefreiheit

Ziel der Träger der Erwachsenenbildung ist das Angebot eines inklusiven Bildungssystems. Inklusive Erwachsenenbildung findet ihren Ausdruck im wesentlichen Prinzip der Wertschätzung der Vielfalt und soll auch Menschen mit Behinderung weitest möglichen Zugang bieten. Helfen Sie uns durch rechtzeitige Bekanntgabe Ihrer besonderen Bedürfnisse Ihre Teilhabe an der Gesellschaft zu verwirklichen.

§27 Technische Störungen

Für technische Störungen sowie Unterbrechungen oder Störungen der Energieversorgung, falls sie nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig von Mitarbeitern und Beauftragten des Macc.Ninja-Team verursacht wurden, übernimmt das Macc.Ninja-Team keine wie immer geartete Haftung. Dies gilt auch für Schäden durch den Verlust von Daten und Programmen und deren Wiederherstellung.

§28 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit aller anderen Bestimmungen. Die Vertragsparteien werden die rechtsunwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzen, die dem Inhalt und Zweck der rechtsunwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahe kommt.

§29 Sonstige Bestimmungen

Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses.

§30 Hinweis im Sinne der Gleichbehandlung

Das Macc.Ninja-Team bemüht sich Begriffe, Bezeichnungen und Funktionstitel geschlechtsneutral bzw. für beide Geschlechter zu formulieren. Sollte dies nicht immer gelingen, stehen selbstverständlich alle Veranstaltungen – wenn nicht anders angegeben – gleichermaßen beiden Geschlechtern offen.

§31 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Wien.
Es kommt ausschließlich österreichisches Recht zur Anwendung. 

Stand der AGB August 2020

Pin It on Pinterest

Share This